Ihre Fragen auf den ● gebracht.
Mit der Sensibilität für die drängenden gesellschaftlichen Fragen und dem Blick fürs Wesentliche.
was wir tun
Büro Brägger
umfasst empirische sozialwissenschaftliche Untersuchungen, Evaluationen und Gutachten, zukunftsgerichtete, praxisorientierte Konzepte und Beratung.
Der Nutzen
unserer Dienstleistungen liegt in wirksamer Problemlösung und Zukunftsgestaltung im Interesse unserer Kunden: umsetzungsrelevant, anschaulich, effizient.
forscht und berät im Auftrag von Behörden und privaten Organisationen.
Unser Leistungsspektrum
Ziele und Methoden
Unsere Forschungs- und Beratungsdienstleistungen sind massgeschneidert für Kundenbedürfnisse. Wir setzen die verfügbaren Erhebungs- und Auswertungsinstrumente gezielt ein: kundenorientiert, praxisgerecht, wissenschaftlich fundiert.
Langjährige Forschungstätigkeit
bildet unser solides Fundament. Sehr gute Vertrautheit mit den föderalen Strukturen und mit zahlreichen gesellschaftlichen Sektoren: Bildung und Wissenschaft, Kultur und Religion, Gesundheit und Sozialwesen, Steuerung politischer Prozesse.
Kreative Integration dieser Erfahrungen und das Wissen um die Bedeutung übergreifender Zusammenhänge sind hervorragende Stärken.
Auftraggeber
-
Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen
-
Staatssekretariat für Migration
-
Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation
-
Schweizerische Konferenz der Kantonalen Erziehungsdirektoren
-
Kanton Aargau, Departement Bildung, Kultur und Sport
-
Kanton St. Gallen, Kompetenzzentrum Integration und Gleichstellung
-
Kanton Zürich, Gesundheitsdirektion
-
Stellen für Suchtprävention im Kanton Zürich
-
Gesundheitsförderung Schweiz
-
CURAVIVA Schweiz
-
INTERPRET
-
Dachverband Lehrerinnen und Lehrer Schweiz
-
Pädagogische Hochschule Zentralschweiz
-
Schweizerische Studienstiftung
-
Evangelisch-reformierte Landeskirche des Kantons Zürich
-
Naturmuseum Winterthur