Das Kinder- und Jugendzentrum (kjz) Dietikon führt im Auftrag der regionalen Kinder- und Erwachsenenschutzbehörde und des Bezirksgerichts Abklärungen des Kindeswohls durch. Dabei sieht sich das kjz mit einer ausserordentlich hohen Menge solcher Abklärungsaufträge konfrontiert. Um die beiden Teams Soziale Arbeit und Mandate zu entlasten, wurde im Rahmen eines rund zweijährigen Projekts eine eigene Abteilung «Abklärung» ins Leben gerufen. Diese Abteilung soll als spezialisiertes Fachteam den Grossteil der im kjz Dietikon eingehenden Kindeswohlabklärungen durchführen. Begleitend zu den laufenden Abklärungen soll die Facharbeit zudem hinsichtlich Professionalisierung und Effizienzsteigerung weiterentwickelt werden.
Im Rahmen der externen Evaluation soll überprüft werden, ob bzw. zu welchem Grad sich das auf Kindeswohl-Abklärungen spezialisiertes Fachteam in der Praxis bewährt. Neben den angestrebten Wirkungen (Entlastung der weiteren Mitarbeitenden, Effizienzsteigerung, Professionalisierung und Qualitätsentwicklung) ist auch die Organisation hinsichtlich ihrer Eignung zu analysieren. Letztlich soll die Evaluation eine Grundlage schaffen, um über die Weiterführung bzw. Verstetigung des Angebots entscheiden zu können.
Im Auftrag des Kinder- und Jugendzentrums Dietikon
laufend
Comments